Am Do, 15. Juni, 14 Uhr, stelle ich im Panel MUSIKVERMITTLUNG DEKOLONISIEREN das Kulturvermittlungsprojekt "Kulturdorf Terra Vecchia" vor:
Im Projekt «Kulturdorf für Junge» im Tessiner Bergdorf Terra Vecchia stehen während diversen Prozessstufen die Ko-Kreation von verschiedenen künstlerischen Disziplinen, von Profis und Nicht-Profis und von Menschen mit und ohne Fluchtbiographie im Zentrum. Unter der Leitung der Musikvermittlerin Barbara Balba Weber haben divers zusammengesetzte Teams einen Raum geschaffen, in dem junge Menschen Songs produzieren und dadurch voneinander lernen können - denn Lieder brauchen eine Story, Songtext, Sprachen, Rhythmus, Harmonie, Stimme, Bewegung und Performanz. Und Singen verbindet, steckt an, überträgt Botschaften, setzt kreative Kräfte frei und bringt Menschen mit unterschiedlichem Background spielerisch zusammen. Mit einem 2022 kollektiv geschaffenen Songbook möchten die "Storyteller von Terra Vecchia" Botschaften von Freundschaft, Zusammenhalt, Akzeptanz und Respekt vermitteln. Im Fokus stehen dabei Empathie gegenüber den Themen Emigration und Natur.