Kurse

Kurse

Frühlingssemester 2019

Musikvermittlung / Music in Context - Frühlingssemester 2019

  • Wahlfach «Was kann Musik? Ein Praxistest für Kühne»: jeweils montags, 16-18h, O 103
  • Forschungstoolbox «Make Art Great Again! Experimente mit künstlerischer Selbstwirksamkeit»: 15. - 18.4., GKS
  • öffentlicher Fokustag mit Studierenden-Präsentationen: Fr, 24.5., 9-15h, GKS
Yo-Yo Ma spielt Bach-Suite bei der WW1-Gedenkfeier in Paris 2018 Yo-Yo Ma spielt Bach-Suite bei der WW1-Gedenkfeier in Paris 2018

Kulturvermittlung richtet sich normalerweise an unterprivilegierte Gesellschaftsgruppen: Man will ganz junge oder ganz alte Leute mit Kunst erreichen, man möchte Menschen mit Migrationshintergrund oder mit Behinderung an der Hochkultur teilhaben lassen, man will Schwellenängste bei bildungsfernen Bevölkerungskreisen abbauen, man bringt Kunst auf’s Land und in Problembezirke.

Aber wie steht es eigentlich um diejenigen Menschen, die uns regieren und die unsere Wirtschaft bestimmen: Erkennen sie sich in einem Portrait von Francis Bacon wieder? Erschüttert sie Beethovens Grosse Fuge in ihrer Gewissheit? Haben sie je Albträume wegen Herta Müllers Atemschaukel? Lassen sie sich durch John Cages Modell der Wahrnehmung in ihren Entscheiden beeinflusst?

Wir reflektieren, was ‘politisch’ im Musik-Kontext überhaupt bedeuten kann, wir analysieren Konzepte musikalischer Aktivist/innen und suchen international nach übertragbaren Modellen. Vor allem aber entwickeln wir eigene musikalische Aktionen, Performances, Kompositionen, Konzepte oder Installationen – und testen sie teilweise auch schon in der Praxis.

Ausschreibungstexte:

Download

Wahlmodule Fs2019 Was Kann Musik.pdf

Download

Wahlmodule Projektmanagement Fs2019.pdf

Download

Forschungstoolbox Fs2019 Deutsch.pdf

Davide Martello (31) aus Konstanz spielt auf dem Taksim-Platz Klavier Davide Martello (31) aus Konstanz spielt auf dem Taksim-Platz Klavier